Jaguar 420 G Bj. 1969

Jaguar    420 G                Bj. 1969
265 PS    4200 ccm          6 Zyl.

Joachim Wendel                /  Solingen
Bettina Quadt-Wendel       /  Solingen

Bekannt als „Big Gee“ ist dieser Jaguar entstanden aus dem MK X, der im Zuge einer Neuordnung der Nomenklatur ab 1966 als 420 G parallel zum E-Type mit dem tollen 4,2 l-Motor ausgestattet wurde. Der „Big Gee“ war lange Zeit das Flaggschiff der Jaguarflotte und die größte Jaguar-Limousine dieser Zeit. Das hier vorgestellte Fahrzeug besticht durch seine opulente Wohnatmosphäre und den riesigen Innenraum. Mit den zu der damaligen Zeit verbauten edlen Hölzern nicht nur im Armaturenbrett sondern bis in die Fensterrahmen des Fonds verführt es zum Gleiten und Reisen. Selbstverständlich ist ein britisches Fahrzeug nur als Rechtslenker vorstellbar und zum Stil des Wagens paßt die 3-Gang-Automatik perfekt. Das originale Faltschiebedach ist äußerst selten und läßt keine Klimaanlage vermissen.
Dieser 420 G wurde zunächst als Firmenfahrzeug zugelassen und in England fast 20 Jahre lang täglich bewegt. Bis 2007 befand es sich dann in den Händen eines Sammlers und wurde 1988 umfangreich restauriert. 2007 ersteigerte der vorletzte Besitzer den Jaguar in ebay und fuhr es auf eigener Achse von Birmingham nach Portugal. 2014 kaufte der jetzige Eigner dieses schöne Exemplar in Braga bei Porto. Europäische Zollanforderungen verhinderten die Heimfahrt von Portugal nach Solingen auf eigener Achse, so kam dieses Prachtexemplar „not very exciting“ per PKW-Transporter nach D.